Energieausweis NWG & WG

Energieausweis für Nichtwohngebäude und große Wohngebäude, Immobilien

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen, den Energieverbrauchsausweis und den Energiebedarfsausweis. Beide Varianten können wir für Sie erstellen, sowohl für Nichtwohngebäude (NWG) Als auch für Wohngebäude (WG). Der Verbrauchsausweis basiert auf Ihren Verbrauchsdaten der letzten 3 Jahre.

Für die Erstellung des Energiebedarfsausweises erstellen wir hingegen ein Gebäudemodell Ihrer Immobilie, das die Schichtaufbauten aller Gebäudeteile, Nutzungsprofile etc. berücksichtigt. Nach der DIN 18599 errechnen wir damit den normgerechten Energieverbrauch für Ihr Gebäude. Der Energiebedarfsausweis macht auf den ersten Blick deutlich, wie gut Ihre Immobilie energetisch aufgestellt ist. Im Gegensatz zum Energieverbrauchsausweis ist die Einstufung Ihrer Immobilie also nicht abhängig vom Nutzungsverhalten. Außerdem werden bei der Modellierung Schwachstellen des Gebäudes aufgedeckt, aus denen zielgerichtete Modernisierungsempfehlungen abgeleitet werden können.

Ein Energieausweis hat aber nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern ist beim Verkauf oder der Vermietung verpflichtend vorzulegen. Die Modellierung über den Energiebedarfsausweis ist in folgenden Fällen verpflichtend:

  • keine ausreichenden Verbrauchsdaten der letzten 3 Jahre (z.B. wegen Neubau, Leerstand,  Sanierung)
  • Gebäude mit weniger als 5 Wohneinheiten, die vor 1977 gebaut wurden

Im Gebäudeforum Klimaneutral finden Sie noch ausführlichere Informationen zum Energieausweis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben